06.+07. Februar 2025 Second Victim Hebammen Nr. 55271 Fachfortbildung für Hebammen
Mitglieder die sowohl “Second Victim” als auch “Mut zur Lücke” 23.März 2025 buchen sparen jeweils 10€
12. Februar 2025 FACE TO FACE- Meet The Vorständ 2025
Virtuelles Format zum Austausch mit dem Vorstand
(früher Bezirkstreffen)
Weitere Termine:
21. 5.2025. um 14 – 15.30h
23.7.2025 um 18- 19.30h
23.10.2025 um 8.30 – 10h
18. Februar 2025 „War das jetzt rassistisch?“ Stereotype, Vorurteile und rassistische Diskriminierung in der Hebammenarbeit. Nr. 55270.1
„3 für 2“ Digitale Fortbildungsreihe HV BW Nr. 55270
18. Februar 2025 „War das jetzt rassistisch?“ Stereotype, Vorurteile und rassistische Diskriminierung in der Hebammenarbeit 09-10:30 Uhr
28.März 2025 “Orale Rsetriktion beim Neugeborenen Kind” 16-18 Uhr
6. Mai 2025 “SIDS und Bauchlage- neuste Forschung” 10-12 Uhr
25.+26. Februar 2025 Diabetes bei Frauen- in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Nr. 55263
27. Februar 2025 FALLBEISPIELE Stillen1 Nr. 55789
Ihre Fallbeispiele senden Sie bitte an: stillbeauftragte@hebammen-bw.de
11. März 2025 Stillwissen 1- Schmerzen beim Stillen und Abpumpen müssen nicht sein Nr.55790
RLP- 13. März 2025 Gestationsdiabetes im Hebammenalltag Nr.55785
23. März 2025 Mut zur Lücke Nr. 55269 Wissen und Wellness für eine wirkungsvolle Burnout Prävention und Selbstfürsorge
Mitglieder die den 6/7 Februar 2025 und Mut zur Lücke buchen sparen jeweils 10€
RLP- 27. März 2025 Nachhaltige Beikost Nr.55783
28. März 2025 Orale Restriktionen beim Säugling- Nicht nur als Stillhindernis erkennen und begleiten Nr.55277.2
06. Mai 2025 SIDS und Bauchlage – neueste Forschung für ein neues Verständnis Nr. 55277.3
13. Mai 2025 Faszination Oxytocin Nr. 55280
03. Juli 2025 Dokumentation und Haftungsvermeidung für klinisch tätige Hebammen Nr. 55891
Vertiefung des Themas anhand eigener, anonymisierter Dokumentation.
-> Diese sollten spätestens 14 Tage vor der Fortbildung bei der Dozentin vorliegen
04.+05. Juli 2025 PA- „Methodenkoffer für anleitende Hebammen“ Nr.55768
23. Juli 2025 FACE TO FACE Meet The Vorständ
In diesem virtuellen Format haben alle Mitglieder des Hebammenverbands BW mehrmals im Jahr niederschwellig die Möglichkeit mit den Vorsitzenden des HV BW in einen lebendigen Austausch zukommen. Sie erhalten Informationen zu aktuellen Themen aus der Berufspolitik und können sich zu Ihren Anliegen mit den Vorsitzenden und anderen anwesenden Kolleg*innen in Austausch kommen.
Für uns als Vorstand des HV BW sind diese Termine essenziell, um mit allen Hebammen des Verbands in Kontakt zu bleiben und die Stimmung und Bedarfe aller Kolleg*innen bestmöglich vertreten zu können.
Als beide neue Vorständinnen des HVBW laden wir Sie herzlich zu diesen Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens und Austauschs ein.
Weiteres Treffen:
22.10 um 8.30 – 10h
22. Oktober 2025 FACE TO FACE Meet The Vorständ
In diesem virtuellen Format haben alle Mitglieder des Hebammenverbands BW mehrmals im Jahr niederschwellig die Möglichkeit mit den Vorsitzenden des HV BW in einen lebendigen Austausch zukommen. Sie erhalten Informationen zu aktuellen Themen aus der Berufspolitik und können sich zu Ihren Anliegen mit den Vorsitzenden und anderen anwesenden Kolleg*innen in Austausch kommen.
Für uns als Vorstand des HV BW sind diese Termine essenziell, um mit allen Hebammen des Verbands in Kontakt zu bleiben und die Stimmung und Bedarfe aller Kolleg*innen bestmöglich vertreten zu können.
Als beide neue Vorständinnen des HVBW laden wir Sie herzlich zu diesen Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens und Austauschs ein.