21. August 2025 Ist denn das auch evidenzbasiert? Stolpersteine in der Zusammenarbeit mit Studierenden Nr. 55794- digital

19. & 20. September 2025: 4. Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress- online
Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit gemeinsam denken – darum geht es beim 4. Lübecker interprofessionellen Perinatalkongress online, am 19. & 20. September 2025. Der Kongress bringt die Professionen aus Geburtshilfe und Pädiatrie zusammen! In fünf Themenblöcken blicken die Referent:innen aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle Themen:
- Gönnen Sie sich ein Update zu geburtshilflich relevanten Leitlinien
- Lassen Sie sich von innovativen Betreuungskonzepten inspirieren
- Erfahren Sie Neues zum mütterlichen und kindlichen Mikrobiom
- Diskutieren Sie mit bei der Frage, ob Geburtsschmerzen vermeidbar sind
- Und lassen Sie uns gemeinsam reflektieren, wie eine Betreuung gelingen kann, in der Rassismus keinen Raum findet.
>> Hier geht’s zum Programm https://www.lip-luebeck.de/programmuebersicht/
Hinweis: Nutzen Sie den Frühbucherpreis! Gültig bis 31. Mai 2025
Buchung über folgenden Link: Anmeldung zum Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress – jetzt
20. September 2025 Rectusdiastase- Erkennen und Behandeln im Wochenbett Nr. 55788
KarlsruheWir veranstalten ab 10 zahlenden Teilnehmer:innen
7.+8. Oktober 2025 Einführung in die Schwangerenvorsorge Nr.55275 inkl. 35€ Verpflegungspauschale
KarlsruheBitte übernehmen Sie die Buchung für ein Hotelzimmer zeitnah und selbstständig.
9. Oktober 2025 Hebammenbetreuung im Frühen Wochenbett Nr. 55276 inkl. 40€ Verpflegungspauschale
Karlsruhe16. Oktober 2025 Nachhaltige Beikost Nr.55784- digital
3. November 2025 (Immer noch) voll dabei? Motivation in der Praxisanleitung Nr. 57793- digital

08. November 2025 Reanimation und Notfallmanagement mit dem RESCUE KOMPASS
Esslingen am NeckarEs beinhaltet Themen wie zum Beispiel:
– HELLP-Syndrom
– Präeklampsie
– Hypo- bzw. Hyperglykämie
– Blutungen
– Intoxikation bei Kindern
– Fruchtwasserembolie
– Kontrolle der Vitalfunktionen
– Wie gehe ich ohne jedes Hilfsmittel bei oben genannten Notfällen zu Hause vor?
– Reanimation am Säugling, Kleinkind, Erwachsenen
– Krankheitsbilder & Lagerungsmöglichkeiten
09. November 2025 Reanimation und Notfallmanagement mit dem RESCUE KOMPASS
Esslingen am NeckarEs beinhaltet Themen wie zum Beispiel:
– HELLP-Syndrom
– Präeklampsie
– Hypo- bzw. Hyperglykämie
– Blutungen
– Intoxikation bei Kindern
– Fruchtwasserembolie
– Kontrolle der Vitalfunktionen
– Wie gehe ich ohne jedes Hilfsmittel bei oben genannten Notfällen zu Hause vor?
– Reanimation am Säugling, Kleinkind, Erwachsenen
– Krankheitsbilder & Lagerungsmöglichkeiten
15. November 2025 Der Beckenboden während Schwangerschaft, Geburt und postpartal Nr.55796
Waldbronn3. Dezember 2025 Stillwissen 4-Grundvoraussetzungen und Tipps für einen erfolgreichen Milchtransfer Nr. 55299
6. Dezember 2025 Reanimation und Notfalltraining mit dem Rescue Kompass
LaupheimEs beinhaltet Themen wie zum Beispiel:
– HELLP-Syndrom
– Präeklampsie
– Hypo- bzw. Hyperglykämie
– Blutungen
– Intoxikation bei Kindern
– Fruchtwasserembolie
– Kontrolle der Vitalfunktionen
– Wie gehe ich ohne jedes Hilfsmittel bei oben genannten Notfällen zu Hause vor?
– Reanimation am Säugling, Kleinkind, Erwachsenen
– Krankheitsbilder & Lagerungsmöglichkeiten